LF 16/12
MAN 14.224 LAC
Aufbau ZIEGLER
Lackierung LEUCHTROT (RAL 3024)
Baujahr 2001
Das Standardfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehren in HH. Im Rahmen eines mehrjährigen, vorauss. 2003 abgeschlossenen Erneuerungsprogramms erhalten alle FF in HH ein LF 16/12. Als Ausnahme fährt die FF Billstedt-Horn einen Prototyp LF 16-KatS auf MAN/Ziegler, der in der Beladung geringfügig variiert. Das Fzg. soll als Muster für künftig zu beschaffende 2. LF in den FFen stehen.
LF-KatS
MAN 14.224 LAC
Aufbau ZIEGLER
Lackierung LEUCHTROT (RAL 3024)
Baujahr 2001
Das Standardfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehren in HH. Im Rahmen eines mehrjährigen, vorauss. 2003 abgeschlossenen Erneuerungsprogramms erhalten alle FF in HH ein LF 16/12. Als Ausnahme fährt die FF Billstedt-Horn einen Prototyp LF 16-KatS auf MAN/Ziegler, der in der Beladung geringfügig variiert. Das Fzg. soll als Muster für künftig zu beschaffende 2. LF in den FFen stehen.
Bus
Das Fahrzeug wurde 2001 in Eigeninitiative für die Beförderung der Jugendfeuerwehr beschafft. Die Anschaffung eines Busses wurde notwendig, um den Transport der sehr aktiven Jugendfeuerwehrleute zu ihren Wettkämpfen und vielen anderen Veranstalltungen zu gewährleisten. Vorbesitzer des Fahrzeuges war die Kirchengemeinde Kirchsteinbek. Da zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchsteinbek und der Kirchengemeinde seit Jahren ein sehr gutes Verhältnis besteht, wurde man sich recht schnell über die Modalität einer Übernahme einig. Das Fahrzeug ist jetzt privat versichert und wird von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchsteinbek eigenverantwortlich unterhalten.
Kutsche